Sprungmarken
Inhalt anspringen
Navigation anspringen
Suche anspringen
Fußbereich anspringen
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Suche
Suche starten
Hauptnavigation
Leben
Einkaufen & Märkte
Jugend & Familie
Kirchen & Religionen
Planen, Bauen & Wohnen
Sicherheit & Ordnung
Soziales & Gesundheit
Stadtgrün & Naturschutz
Umwelt & Abfall
Unsere Stadt
Vereine
Rathaus online
Beschäftigte
Dezernenten
Lebenslagen
Nutzergruppen
Oberbürgermeisterin
Organigramm
Satzungen
Virtuelle Verwaltung
Rat & Politik
Bürgerbeteiligung
Haushalt
Ratsinformation
Wahlen & Volksabstimmungen
Wirtschaft
Branchenbuch
Einheitlicher Ansprechpartner
Einzelhandel
Perspektive Innenstadt
Bildung & Kultur
Bildungsregion
Hanse-Wissenschaftskolleg
Haus Coburg
Jugendkunstschule
KulturBüro
Museumsbahn
Museumsmühle
Musikschule
Nordwolle-Museum
Radio Weser.TV
Schulen
Sonstige Bildungseinrichtungen
Stadtbücherei/MPZ
Theater „Kleines Haus“
Volkshochschule
Freizeit & Tourismus
Aktivitäten
Einkaufen & Märkte
Essen & Trinken
GraftTherme
Kino & Co.
Spiel- & Sportplätze
Veranstaltungen
Übernachten
Top-Themen
City-Samstag
Buntes Treiben in der Innenstadt
Der City-Samstag lockt am Sonnabend, 1. April, Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Ein buntes Programm lädt in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Verweilen und Shoppen ein. | Bild: Bramkamp
Besuch aus Partnerstadt
Azubi-Austausch mit Eberswalde gestartet
Zwei Auszubildende aus der Partnerstadt Eberswalde haben die Arbeit in der Delmenhorster Stadtverwaltung kennengelernt. Der Besuch ist der Auftakt eines neuen Austauschprogramms. | Bild: Fiedler
Brauchtum an den Feiertagen
Zehn Feuer lodern zu Ostern
In diesem Jahr werden insgesamt zehn Brauchtumsfeuer im Stadtgebiet abgebrannt. Sieben von ihnen sind für Ostersonnabend, 8. April, geplant, drei für Ostersonntag, 9. April. | Bild: pixabay.de
Das ist los in Delmenhorst
Baustelle Oldenburger Straße
Stadt modernisiert Kreuzung
Die Kreuzung Oldenburger Straße/Brauenkamper Straße/Dwoberger Straße wird derzeit auf einen modernen Stand gebracht. Gesperrt ist der Bereich voraussichtlich bis 28. April. | Bild: Fiedler
Gelder aus Hilfsfonds
Pop-up-Stores bis Ende Juli geöffnet
Die beiden Pop-up-Stores in der Innenstadt bleiben über den 31. März hinaus geöffnet. Der Betrieb ist bis Ende Juli gesichert. Im "Zeitraum" können Teilflächen angemietet werden. | Bild: Fiedler
Atlas gegen Lübeck im Stadion
Bis zu 200 Fans im Gästebereich
Beim Regionalliga-Spiel zwischen dem SV Atlas Delmenhorst und dem VfB Lübeck sind bis zu 200 Anhänger im Gästebereich des Stadions an der Düsternortstraße zugelassen. | Bild: Bramkamp
Infoabend am 22. April
Neue Pflegeeltern gesucht
Der Pflegekinderdienst sucht engagierte Menschen aus Delmenhorst, die vorübergehend, für eine längere Zeit oder auf Dauer ein Kind in ihrer Familie betreuen möchten. | Bild: pixabay
Rundgang am Sonntag
Fabrikmuseum und Nordwolle-Gelände erkunden
Eine Reise durch die Industriegeschichte: Museumsführerin Ingrid Heimann lädt für Sonntag, 2. April, zum Rundgang durch das Fabrikmuseum und über das Nordwolle-Gelände ein. | Bild: Nordwolle-Museum
Auktion im City-Center
Stadt versteigert Fundsachen
Fahrräder, Smartphones, Schmuckstücke und diverse andere Gegenstände kommen bei der Fundsachenauktion am Mittwoch, 5. April, im City-Center meistbietend unter den Hammer. | Bild: pixabay.de
Programm in den Ferien
Hula-Hoop und Basteln in der Villa
Auch während der Osterferien (noch bis 11. April) hält das Familienzentrum Villa an der Oldenburger Straße 49 eine Vielzahl toller Aktionen für Familien und Senioren bereit. | Bild: Bramkamp
Kultureinrichtungen
Museumsbesuch an Ostern
Während der Osterferien (bis 11. April) und zu den Feiertagen passen die Kultureinrichtungen der Stadt Delmenhorst ihre Öffnungszeiten an. Das Museum hat Ostersonntag geöffnet. | Bild: Bramkamp
Erlebnisausstellung als Ausflugsziel
„Phänomena“ lockt in City-Point
Die interaktive Erlebnisausstellung „Phänomena“ ist noch bis Ende April im City-Point geöffnet. Sie bietet ein kostenloses Ausflugsziel mit spielerischen Lerneffekten. | Bild: Euroscience
Eintrag ins Goldene Buch
Generalkonsulin im Rathaus zu Gast
Die türkische Generalkonsulin Gül Özge Kaya war im Rathaus zu Gast. Nach dem Austausch mit Oberbürgermeisterin Petra Gerlach trug sie sich ins Goldene Buch der Stadt ein. | Bild: Olgac
Mehrere Events am 23. April
Hertie öffnet ein letztes Mal
Am Sonntag, 23. April, haben Interessierte in der Zeit von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit, in Erinnerungen an frühere Einkaufserlebnisse bei Karstadt und bei Hertie zu schwelgen. | Bild: Fiedler
Aktion in den Ferien
Upcycling-Workshop in der Galerie
Einen Ferien-Workshop für Kinder ab sechs Jahren bietet die Städtische Galerie Delmenhorst im Haus Coburg für den 4. und 5. April jeweils in der Zeit von 10 bis 14 Uhr an. | Bild: pixabay.de
Öffnungszeiten der Bücherei
Lesestoff in den Ferien
In den Osterferien sind die Stadtbücherei und des Medienpädagogisches Zentrum geöffnet. Es stehen auch zwei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. | Bild: Stadt
Neue Ausstellung im Haus Coburg
Bildhauerinnen der Nachkriegszeit
Den Bildhauerinnen Marianne Mangels und Louise Stomps widmet sich die neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Delmenhorst. Sie ist noch bis zum 28. Mai zu sehen. | Bild: Schmidt
Bewerbung bis 14. April
Stadt sucht weiter Jugendschöffen
Für die neue Wahlperiode sucht die Stadt Delmenhorst weiterhin Jugendschöffinnen und Jugendschöffen. Bewerbungsschluss ist am 14. April. | Bild: Bramkamp
Aktuelle Zahlen und Regeln
Informationen zum Coronavirus
Hier gibt es ausführliche Informationen über das Infektionsgeschehen in der Stadt Delmenhorst – von aktuellen Zahlen bis zu den Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. | Bild: pixabay.de
Ukraine-Hilfe
Informationen der Stadt Delmenhorst
Інформація українською мовою | Infos auf Ukrainisch
Kurzmeldungen
Bürgerbeteiligung gegen Lärm an Schienen
Verdienstkreuz des Landes für Meike Müller
Stadt Delmenhorst trauert um Manfred Hemken
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln
Nachrichten aus Niedersachsen
Teilen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Feed abonnieren
Seite drucken
Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies.
Weitere Informationen finden Sie hier.
einverstanden