Sprungmarken
Inhalt anspringen
Navigation anspringen
Suche anspringen
Fußbereich anspringen
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Suche
Suche starten
Hauptnavigation
Leben
Einkaufen & Märkte
Jugend & Familie
Kirchen & Religionen
Planen, Bauen & Wohnen
Sicherheit & Ordnung
Soziales & Gesundheit
Stadtgrün & Naturschutz
Umwelt & Abfall
Unsere Stadt
Vereine
Rathaus online
Beschäftigte
Dezernenten
Lebenslagen
Nutzergruppen
Oberbürgermeisterin
Organigramm
Publikationen
Satzungen
Virtuelle Verwaltung
Rat & Politik
Bürgerbeteiligung
Haushalt
Ratsinformation
Wahlen & Volksabstimmungen
Wirtschaft
Branchenbuch
Einheitlicher Ansprechpartner
Einzelhandel
Bildung & Kultur
Bildungsregion
Hanse-Wissenschaftskolleg
Jugendkunstschule
KulturBüro
Museumsbahn
Museumsmühle
Musikschule
Nordwolle-Museum
Radio Weser.TV
Schulen
Sonstige Bildungseinrichtungen
Stadtbücherei/MPZ
Städtische Galerie Delmenhorst
Theater „Kleines Haus“
Volkshochschule
Freizeit & Tourismus
Aktivitäten
Einkaufen & Märkte
Essen & Trinken
GraftTherme
Kino & Co.
Spiel- & Sportplätze
Veranstaltungen
Übernachten
Ukraine-Hilfe
Informationen der Stadt Delmenhorst
Інформація українською мовою | Infos auf Ukrainisch
Top-Themen
Veranstaltung in der Markthalle
Stadt ehrt erfolgreiche Sportler
Die Stadt Delmenhorst zeichnet am heutigen Donnerstag in der Markthalle 34 Aktive aus acht Vereinen für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2021 aus. | Bild: Stadt
Corona-Zahlen am Donnerstag
Inzidenz wieder unter 700
Für die Stadt Delmenhorst hat das Robert-Koch-Institut am Donnerstag 64 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 695,5 zurückgegangen (Vortag: 705,8). | Bild: pixabay.de
Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen
Halbseitige Sperrung wegen Bauarbeiten
Delmodstraße wird zur Einbahnstraße
Die Delmodstraße ist halbseitig gesperrt und voraussichtlich bis Mitte Juli nur noch als Einbahnstraße in Richtung Brauenkamper Straße befahrbar. | Bild: pixabay.de
Das ist los in Delmenhorst
Lesung in der Stadtbücherei
„Crime with Wine“ geht weiter
Der nächste Abend der Veranstaltungsreihe „Crime with Wine“ in der Stadtbücherei Delmenhorst findet am Donnerstag, 19. Mai, um 19.30 Uhr mit Autorin Petra Hammesfahr statt. | Bild: Hammesfahr
Thüringer Straße
Schönerer Zugang zum Wollepark
Der Zugang über die Thüringer Straße in den historischen Landschaftspark Wollepark wird neu gestaltet. Der Zugang ist ein wichtiger Weg für die Bewohner des Quartiers. | Bild: Fiedler
Wegen Himmelfahrt
Müllabfuhr kommt später
In der kommenden Woche wird der Abfall in einigen Abfuhrbezirken jeweils einen Tag später abgeholt. Grund ist der Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 26. Mai. | Bild: Fiedler
Neue Corona-Absonderungsverordnung
Kürzere Isolation für Infizierte
In Niedersachsen gilt eine neue Absonderungsverordnung. Auch in Delmenhorst müssen sich Corona-Infizierte demnach in der Regel nur noch fünf Tage in häusliche Isolation begeben. | Bild: pixabay.de
Sonderausstellung endet
Museum zeigt Mathematik-Experimente
Das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur präsentiert am kommenden Sonntag, 22. Mai, von 10 bis 17 Uhr letztmalig die Sonderausstellung „Mathematik zum Anfassen“. | Bild: Büttgenbach
Befragungen bis Ende Juli
Zensus 2022 läuft
Auch in der Stadt Delmenhorst hat mit Stichtag 15. Mai der Zensus 2022 begonnen. Bei der Volkszählung werden bis Ende Juli per Zufall ausgewählte Bürgerinnen und Bürger befragt. | Bild: Stadt
Workshop und Lesung
Landgang und Landschaft in der Galerie
Um die Erlebnisse der Autorin Iris Wolff im Oldenburger Land und um Pflanzen geht es in dieser Woche bei zwei Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Delmenhorst. | Bild: Seithel
Treff im Familienzentrum
Alltag in der Villa mitgestalten
Wer den Alltag im Familienzentrum Villa mitgestalten möchte, hat künftig einmal im Monat die Möglichkeit dazu. Der erste Termin für den Villa-Treff ist am Freitag, 20. Mai. | Bild: Bramkamp
Neuer Standort am Reinersweg
Corona-Impfstelle umgezogen
Das Deutsche Rote Kreuz und die Stadt Delmenhorst setzen das stationäre Corona-Impfangebot seit Anfang Mai am Reinersweg 36 fort. Termine können weiterhin online gebucht werden. | Bild: Damerow
Baustelle Syker Straße
Neue Verkehrsführung
Veränderungen im Bereich der Großbaustelle Syker Straße: Der nächste Bauabschnitt läuft. Der Reinersweg ist jetzt von der Syker Straße aus nicht mehr befahrbar. | Bild: Winsemann
Corona-Schutz
Impfaktionen im Überblick
Die Stadt und das DRK bieten verschiedene Corona-Impfaktionen für Bürgerinnen und Bürger an. Hier gibt es einen Überblick. | Bild: pixabay.de
Erst-, Zweit- und Boosterimpfung: Termin buchen
Corona-Testzentren im Überblick
Schnelltests für alle kostenlos
Für alle Bürgerinnen und Bürger sind kostenlose Corona-Schnelltests möglich. Hier gibt es eine Übersicht der Testzentren in Delmenhorst. | Bild: stock.adobe.com
Land Niedersachsen: Testbescheinigung
Corona-Kontaktnachverfolgung
Infizierte müssen selbst informieren
Wegen der hohen Corona-Fallzahlen in der Stadt sind Personen, die sich mit dem Virus infiziert haben, verpflichtet, ihre Kontaktpersonen selbst zu informieren. | Bild: pixabay.de
Leitfaden zur Kontaktnachverfolgung für Infizierte
Kurzmeldungen
KulturBüro am 27. Mai geschlossen
Wochenmarkt am 28. Mai auf Hans-Böckler-Platz
Familien- und Kinderservicebüro ändert Öffnungszeiten
Hauptbrandmeister begeht 40. Dienstjubiläum
Rückbau ehemalige Hertie-Immobilie: Planer beauftragt
Nachrichten aus Niedersachsen
Teilen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Feed abonnieren
Seite drucken
Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies.
Weitere Informationen finden Sie hier.
einverstanden