Sprungmarken
Inhalt anspringen
Navigation anspringen
Suche anspringen
Fußbereich anspringen
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Suche
Suche starten
Hauptnavigation
Leben
Einkaufen & Märkte
Jugend & Familie
Kirchen & Religionen
Planen, Bauen & Wohnen
Sicherheit & Ordnung
Soziales & Gesundheit
Stadtgrün & Naturschutz
Umwelt & Abfall
Unsere Stadt
Vereine
Rathaus online
Beschäftigte
Dezernenten
Lebenslagen
Nutzergruppen
Oberbürgermeister
Organigramm
Publikationen
Satzungen
Virtuelle Verwaltung
Rat & Politik
Bürgerbeteiligung
Haushalt
Ratsinformation
Wahlen & Volksabstimmungen
Wirtschaft
Branchenbuch
#DELhältzusammen
Einheitlicher Ansprechpartner
Einzelhandel
Bildung & Kultur
Bildungsregion
Hanse-Wissenschaftskolleg
Jugendkunstschule
KulturBüro
Museumsbahn
Museumsmühle
Musikschule
Nordwolle-Museum
Radio Weser.TV
Schulen
Sonstige Bildungseinrichtungen
Stadtbücherei/MPZ
Städtische Galerie Delmenhorst
Theater „Kleines Haus“
Volkshochschule
Freizeit & Tourismus
Aktivitäten
Einkaufen & Märkte
Essen & Trinken
GraftTherme
Kino & Co.
Spiel- & Sportplätze
Veranstaltungen
Übernachten
Top-Themen
Corona-Zahlen am Dienstag
Drei weitere Todesfälle
Für Delmenhorst hat das Land am Dienstag drei weitere Corona-Todesopfer gemeldet. Zudem wurden vier Neuinfektionen registriert. Der Inzidenzwert sank auf 70,9 (Vortag: 81,2). | Bild: pixabay.de
Jugendhaus Sachsenstraße
Wegen Renovierung geschlossen
Das Jugendhaus Sachsenstraße bleibt auch noch am heutigen Dienstag geschlossen. Grund hierfür sind Renovierungsarbeiten – der Fußboden wird erneuert. | Bild: Stadt
Neue Impfstoff-Lieferung am 22. Januar
Corona: 1.100 Delmenhorster geimpft
Bislang wurden rund 1.100 Menschen in Delmenhorst gegen das Coronavirus geimpft. Die nächste Impfstoff-Lieferung von 975 Impfdosen für die Stadt wird am 22. Januar erwartet. | Bild: pixabay.de
Hotline für Fragen zur Corona-Impfung
Informationsschreiben des Landes an über 80-Jährige
Lockdown vorerst bis 31. Januar
Verschärfte Kontaktbeschränkungen
Deutschland befindet sich mindestens bis zum 31. Januar im Corona-Lockdown. Auch in Delmenhorst gelten unter anderem schärfere Kontaktbeschränkungen. | Bild: pixabay.de
Niedersächsische Corona-Verordnung
Bund-Länder-Beschluss vom 5. Januar
Das ist los in Delmenhorst
Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen
Grundschüler im Szenario B
Die Grundschüler in Delmenhorst erhalten seit Montag Unterricht nach dem Wechselmodell (Szenario B). Die Kitas sind im Grundsatz geschlossen, bieten aber eine Notbetreuung an. | Bild: pixabay.de
Konzept für Schul- und Kitabetrieb im Januar
Entsorgung über Container möglich
Verzögerung bei Altglas-Abholung
Derzeit kommt es zu Verzögerungen und Ausfällen bei der Altglas-Abholung. Die zuständige Firma Nehlsen nennt als Grund ein erhöhtes Glasmüll-Aufkommen aufgrund des Lockdowns. | Bild: pixabay.de
Jetzt bewerben
Stadt sucht Mechatroniker (m/w/d)
Die Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Baubetrieb eine Mechatronikerin oder einen Mechatroniker für Land- und Baumaschinen sowie Kommunaltechnik (m/w/d). | Bild: Baubetrieb
Zur Stellenausschreibung
Thementüten bestellen und abholen
Überraschung aus der Bücherei
Neben dem Medien-Abholservice bietet die Stadtbücherei auch verschiedene Thementüten an. Die Überraschungstaschen können nach telefonischer Vorbestellung abgeholt werden. | Bild: Bücherei
Sperrung auf Wiekhorner Heuweg
Bushaltestelle wird barrierefrei
Die Stadt baut die Bushaltestelle Feuerbachstraße aus, um Fahrgästen das Zu- und Aussteigen zu erleichtern. Dafür muss der Wiekhorner Heuweg bis Ende Januar gesperrt werden. | Bild: pixabay.de
Aktuelle Baustellen & Sperrungen im Überblick
Vogelgrippe-Ausbruch in Nachbargemeinde
Stadt ist Beobachtungsgebiet
Nach einem Vogelgrippe-Ausbruch in einer Nachbargemeinde sind südliche Teile der Stadt Beobachtungsgebiet für die Tierseuche. Die Stallpflicht gilt weiterhin in der ganzen Stadt. | Bild: pixabay.de
Allgemeinverfügung: Vogelgrippe-Beobachtungsgebiet
Allgemeinverfügung: Stallpflicht
Abfuhrtermine für 2021
Abfallkalender online abrufen
Bis zum 31. Dezember wurden die Abfallkalender für das Jahr 2021 an die Haushalte verteilt. Online stehen die aktualisierten Übersichten und Broschüren zum Download bereit. | Bild: Meinders
Appell des Oberbürgermeisters
Abstand halten und Kontakte einschränken
Wegen der Corona-Pandemie hat sich Oberbürgermeister Axel Jahnz mit einem dringenden Appell in acht Sprachen an die Delmenhorster Bevölkerung gewandt. | Bild: Winsemann
Kurzmeldungen
AB 6: Gelbe Säcke werden am 25. Januar abgeholt
Stadt trauert um Ehrenratsfrau Annette Schwarz
„Am Wollepark“ 13 und 14: Abbruch verzögert sich
Stadt kauft ehemaliges Krankenhaus-Gelände
Förderung: Kultursommer zum Stadtjubiläum
Formulare: Entschädigung bei Corona-Verdienstausfall
Nachrichten aus Niedersachsen
Teilen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Feed abonnieren
Seite drucken