vorlesen Nachrichten aus Niedersachsen Beliebt bei Urlaubern: Über Himmelfahrt an die Nordsee Unterkünfte auf den Inseln und küstennahe Zimmer auf dem Festland sind besonders begehrt. Einiges ist teurer geworden. Waffenfunde: Auch Fallschirmjäger aus Seedorf unter Verdacht Laut Staatsanwaltschaft Kiel werden zehn Beschuldigte verdächtigt, Waffen bei der Bundeswehr gestohlen zu haben. Verkauf von Neun-Euro-Ticket in Niedersachsen gestartet Bei der Bahn waren die Sonderfahrkarten zeitweise nicht zu bekommen. Pendler freuen sich über mehr Geld im Portemonnaie. Tram-EM: Europas beste Stadtbahnfahrer kommen aus Hannover Das Team der Üstra gewann vor Teams aus Berlin und Lyon. 47.000 Zuschauer besuchten das Event am Wochenende in Leipzig. ADAC rechnet mit vielen Staus am Himmelfahrts-Wochenende Vor allem in Richtung Küste wird es nach Angaben des Automobilclubs voll auf den Straßen - und zwar ab Mittwochmittag. Spenden für die Ukraine: So kommt die Hilfe am besten an Die Hilfsbereitschaft für die vom Krieg betroffenen Menschen ist groß. Was gilt es zu beachten? NDR.de bietet einen Überblick. Ukraine-Krise und Corona belasten niedersächsische Kommunen Investitionsstau und neue hohe Kosten: Die Finanzen von Niedersachsens Kommunen befinden sich in einer schwierigen Lage. Krieg in der Ukraine: Land sucht ukrainische Lehrkräfte Sie können sich über ein Online-Portal bei Schulen bewerben. Niedersachsen hat 11.880 geflüchtete Schüler aufgenommen. Trennung durch Krieg: Wiedersehen nach der Flucht Die ukrainische Polizistin Natascha ist ihren Kindern nach Niedersachsen gefolgt. Doch ihr Mann ist noch in der Ukraine. Krieg gegen die Ukraine - Niedersachsen setzt Zeichen Ein leuchtendes Friedenszeichen im Dunkeln und Fahnen an der Uhr am Kröpcke: So reagiert Niedersachsen auf den Krieg. Quelle: NDR.de