Sprungmarken
Inhalt anspringen
Navigation anspringen
Suche anspringen
Fußbereich anspringen
Suche einblenden
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Suche
Suche starten
Hauptnavigation
Leben
Einkaufen & Märkte
Jugend & Familie
Kirchen & Religionen
Planen, Bauen & Wohnen
Sicherheit & Ordnung
Soziales & Gesundheit
Stadtgrün & Naturschutz
Umwelt & Abfall
Unsere Stadt
Vereine
Rathaus online
Beschäftigte
Dezernenten
Lebenslagen
Nutzergruppen
Oberbürgermeisterin
Organigramm
Satzungen
Virtuelle Verwaltung
Rat & Politik
Bürgerbeteiligung
Haushalt
Ratsinformation
Wahlen & Volksabstimmungen
Wirtschaft
Branchenbuch
Einheitlicher Ansprechpartner
Einzelhandel
Perspektive Innenstadt
Bildung & Kultur
Bildungsregion
Hanse-Wissenschaftskolleg
Haus Coburg
Jugendkunstschule
KulturBüro
Museumsbahn
Museumsmühle
Musikschule
Nordwolle-Museum
Radio Weser.TV
Schulen
Sonstige Bildungseinrichtungen
Stadtbücherei/MPZ
Theater „Kleines Haus“
Volkshochschule
Freizeit & Tourismus
Aktivitäten
Einkaufen & Märkte
Essen & Trinken
GraftTherme
Kino & Co.
Spiel- & Sportplätze
Veranstaltungen
Übernachten
Top-Themen
Viele Aktionen bis 30. September
Stadt feiert Interkulturelle Woche
In Delmenhorst leben Menschen aus mehr als 100 Nationen. Diese Vielfalt feiert die Stadt mit vielen Partnern und Aktionen in der Interkulturellen Woche vom 22. bis 30. September. | Bild: Stadt
Aktion „KinderWunschBaum“
Jetzt Wunschzettel abgeben
Mit dem Weltkindertag ist die Aktion „KinderWunschBaum“ gestartet. Wünsche können bis zum 27. Oktober abgegeben werden, Spenden sind ganzjährig möglich. | Bild: Stadt/pixabay.de
Frist endet am 9. Oktober
Stadt vergibt fünf Baugrundstücke
Die Stadt bietet weitere Grundstücke für den Bau von Wohnhäusern an. Es stehen zwei Flächen im Gebiet Dreilinienweg/Am Hoyersgraben sowie drei Grundstücke am Veilchenweg zur Verfügung. | Bild: Fiedler
Das ist los in Delmenhorst
Anmeldung bis 28. September
Kreative Mädchen in der Villa
Unter dem Motto „DIY – Mädchen sind kreativ“ steht der Mädchenaktionstag am 7. Oktober im Familienzentrum Villa mit künstlerischen und handwerklichen Workshops. | Bild: Bramkamp
Neue Ausstellung im Haus Coburg
Stadtplanung und Kunst vereint
Ein Architekturkollektiv mischt Stadtplanung und Kunst: Im Haus Coburg ist aktuell die Ausstellung „raumlaborberlin. Modelling Futures“ zu sehen. | Bild: Galerie/raumlaborberlin
Museum bietet Rundgang an
Die Nordwolle erkunden
Zu einer öffentlichen Außenführung unter dem Motto „Wohnen und Leben auf der Wolle“ lädt das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur für Sonnabend, 30. September, ein. | Bild: Fiedler
Vorverkauf gestartet
„Die Feisten“ gastieren im Kleinen Haus
Im vergangenen Jahr begeisterten „Die Feisten“ das Publikum in Delmenhorst. Am 24. Februar 2024 kommen sie erneut ins Theater „Kleines Haus“. „Jetzt!“ heißt ihr neues Programm. | Bild: Enrico Meyer
Am 30. September
Zeichenschule kommt in Bücherei
Die Kinderbuchillustratorin Nina Dulleck, der Carlsen Verlag und die Stadtbücherei laden für den 30. September in der Zeit von 11 bis 12 Uhr zur virtuellen Zeichenschule ein. | Bild: pixabay.de
Vorschläge bis 13. Oktober
Stadt vergibt Preis für Klima- und Umweltschutz
Die Stadt Delmenhorst vergibt zum vierten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis für Klima- und Umweltschutz. Vorschläge können bis zum 13. Oktober eingereicht werden. | Bild: pixabay.de
Nächster Termin am 26. September
Runder Tisch Kultur tagt wieder
Die Stadt Delmenhorst lädt zur nächsten Sitzung des Runden Tisches Kultur ein. Kulturschaffende und Interessierte können sich am 26. September im Coworking-Space Hyrst austauschen. | Bild: Winsemann
Tickets erhältlich
Feinkunstabend im Kleinen Haus
Bei der Veranstaltung „Das Meer – ein Feinkunstabend“ gibt es am 6. Oktober im Theater „Kleines Haus“ Kunst zum Ansehen und Hören sowie kulinarische Genüsse zum Thema „Meer“. | Bild: Heinemann
Ukraine-Hilfe
Informationen der Stadt Delmenhorst
Інформація українською мовою | Infos auf Ukrainisch
Kurzmeldungen
Jugendkongress: Toleranz und Vielfalt stärken
Stadt prüft Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern
Ehemaliger Ratsherr Ibrahim Tuner gestorben
Förderprogramm für Balkon-Solaranlagen
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln
Nachrichten aus Niedersachsen
Teilen
Instagram
X
WhatsApp
Feed abonnieren
Seite drucken
Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies.
Weitere Informationen finden Sie hier.
einverstanden