Sperrmüll

Zum Sperrgut gehören sperrige Möbel und Haushaltsgegenstände, die wegen ihrer Größe nicht in die Restabfalltonne passen. Nicht dazu gehören Abfälle aus Bau- oder Renovierungsmaßnahmen.
Sperrgut wird kostenlos auf schriftliche Anforderung über vorgedruckte Anforderungskarten oder über das Online-Formular abgeholt.
Zuständig für die Abholung ist die Abfallwirtschaft Delmenhorst GmbH (ADG).
Der Abholtermin wird Ihnen schriftlich per Postkarte mitgeteilt. Drei bis vier Wochen Wartezeit sollten bis zur Abholung einkalkuliert werden. Das Sperrgut darf frühestens ab 18 Uhr am Tag vor der Abfuhr und muss spätestens bis 7 Uhr des Abfuhrtages an der Straße bereitstehen.
Eigentlich zu schade für den Müll?
Besitzen Sie noch gut erhaltene Möbel oder Haushaltsgegenstände? Dann bieten Sie diese doch im Delmenhorster Tausch- und Verschenkmarkt oder einem Gebrauchtwarenmarkt an.
Ausgabestellen von Sperrmüllkarten
Vorgedruckte Anforderungskarten zur Anforderung eines Abholtermins erhalten Sie an den Abfall-Annahmestellen, den Fahrzeugen der ADG, in allen inkoop-Filialen sowie an folgenden Stellen im Stadtgebiet:
Innenstadt: | Delbus-Kundencenter, Bahnhofstraße 22 |
Stadt Delmenhorst, Bürgerbüro, Lange Straße 1a (City-Center) | |
Stadt Delmenhorst, Fachdienst Umwelt, Am Stadtwall 1 (Stadthaus) | |
StadtWerkegruppe Delmenhorst, Fischstraße 32-34 | |
Zigarren Berndt, Bahnhofstraße 14 | |
Adelheide: | ARAL Tankstelle, Adelheider Straße 77 |
Brendel: | Bäckerei Timmermann, Blücher Weg 3 |
Bungerhof: | Kaufland, Stedinger Straße 101 |
Deichhorst | HOLAB Getränkemarkt Deichhorst, Hannah-Arendt-Straße 13 |
Deichhausen: | Bäckerei Timmermann, Stedinger Landstraße 117 |
Düsternort: | Nachbarschaftsbüro Düsternort, Elbinger Straße 8 |
Hasport: | EDEKA-Center, Seestraße |
Heidkrug: | Neue Apotheke Heidkrug, Bremer Straße 323 |