Klima- und Umweltschutzpreis
Preis für Klima- und Umweltschutz geht 2022 an drei Preisträger
Der Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Delmenhorst ging im Jahr 2022 an die Produktionsklasse BE1BM der Berufsbildenden Schulen II (BBS II), das Gymnasium an der Willmsstraße und den Hof Stubbemann.
Die drei Preisträger haben sich im Jahr 2021 in vorbildlicher Art und Weise für das Klima und die Umwelt eingesetzt. Sie teilen sich das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro. Die Klasse der BBS II hat sich mit dem Bau von Nisthilfen, Insektenhotels, Bienenbeuten und Igelhäusern für den Artenschutz in Delmenhorst eingesetzt und erhält den mit 2.000 Euro dotierten dritten Preis. Erstmalig vergibt die Stadt in diesem Jahr zwei erste Preise, jeweils mit 4.000 Euro dotiert: Das Willms-Gymnasium hat sich der Senkung des Gas-Verbrauchs verschrieben: Dieser soll mit Hilfe einer eigens entwickelten App auf den tatsächlichen Wärmebedarf der Schule gesenkt werden. Auf dem Hof Stubbemann wird durch die Verstromung der Gülle in der eigenen Biogasanlage schon seit geraumer Zeit klimafreundliche Landwirtschaft betrieben. Dies wird jetzt mit einer Bauernhof-Erlebniswelt ergänzt, die Kindern und Jugendlichen nachhaltiges Landwirtschaften näherbringt.
Mit dem Beschluss zur Klimamusterstadt hat es sich Delmenhorst zum Auftrag gemacht, einen Beitrag zum Schutz des Klimas und unserer Lebensgrundlagen zu leisten. Neben der Ehrung und Prämierung herausragender Anstrengungen für den Klima- und Umweltschutz soll der Preis auch als Anregung verstanden werden, sich in diesem Themenfeld zu engagieren.
Bürgermeister Dr. Enno Konukiewitz ehrte die Preisträger am 21. November 2022 in der Markthalle.