Nacht der Jugend 2024
Alle zwei Jahre wird in Delmenhorst die "Nacht der Jugend" gefeiert. Zuletzt hat das Event am 7. Juni 2024 junge Menschen aus der ganzen Region auf das Nordwolle-Gelände gelockt und ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und kultureller Darbietungen geboten.
Unter dem Motto "Wegschauen – nein danke" wurden verschiedenste Aktivitäten stattfinden. Themen wie eine menschenfreundliche Stadt, Toleranz, Menschlichkeit, Demokratie und Antirassismus stehen dabei im Mittelpunkt. Die Akteure konnten sich mit Beiträgen aus Musik, Theater, Tanz, Malerei und Film einbringen oder sich mit Projektergebnissen vorstellen, die inhaltlich zum Thema passten.
Ausgerichtet vom Bundesprogramm Respekt Coaches, als ein Teil der Jugendmigrationsdienste des Diakonischen Werks Delmenhorst/Oldenburg Land, und geplant vom Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Delmenhorst, steht die Nacht der Jugend symbolisch für:
- Gedenken an die Reichspogromnacht und die Opfer des Nationalsozialismus
- soziale Verantwortung, Respekt, Toleranz und gelebte Demokratie
- von Jugendlichen – für Jugendliche
Eine besondere Neuerung in diesem Jahr war der erstmalig angebotene Livestream, der es ermöglichte, den Abend auch aus der Ferne mitzuerleben. Für all jene, die nicht persönlich vor Ort sein konnten, bot der Livestream eine hervorragende Möglichkeit, die Auftritte und Highlights der Veranstaltung in Echtzeit zu verfolgen.
Der Livestream der Nacht der Jugend 2024 kann weiterhin abgerufen werden. Interessierte können die gesamte Veranstaltung nachträglich genießen und sich von der Vielfalt und Energie des Abends begeistern lassen.
- Hinweise und Infos(PDF-Datei, 2,01 MB)
Dieses Dokument vorlesen
- Nacht der Jugend Poster(PDF-Datei, 804,94 KB)
Dieses Dokument vorlesen