Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Vor-Corona-Niveau: Mehr Mitglieder in Niedersachsens Sportvereinen

Rund 80.000 Mitgliedschaften sind 2023 hinzugekommen. Turnen und Fußball sind die größten Sparten.

Erstochene 21-Jährige in Hannover: Gericht will Urteil verkünden

Angeklagt ist der Ex-Freund der jungen Frau. Sie starb im vergangenen November durch mehrere Messerstiche.

Göttingen: Haushaltsloch von 50 Millionen Euro erwartet

Nicht nur für das Jahr 2024 wird mit diesem Fehlbetrag gerechnet - in den nächsten Jahren könnte es ähnlich aussehen.

Insektensterben: Wildbienen und Heuschrecken bedroht

60 Prozent der Arten sind in Niedersachsen gefährdet. Naturschützer sehen den Hauptgrund in der Landwirtschaft.

Meyer Werft: Gespräche über geplanten Abbau von 440 Jobs laufen

Am Montag saßen Sanierer, Vorstand, Betriebsrat und Gewerkschaft zusammen. Dienstag demonstriert die Belegschaft vor dem Werk.

Raser gefährden Verkehr bei Seesen: Führerscheine eingezogen

Zwei Autofahrer sind über die B248 gerast. Die Polizei konnte sie in Seesen stoppen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Cybercrime in Niedersachsen: Zahl der Fälle hoch wie nie

Auch der Bereich "Kinderpornografie" verzeichnete 2023 einen Anstieg von 45 Prozent, sagte Innenministerin Behrens am Montag.

Selbsttest zum Tag des Fahrrades

NDR Reporter Kevin Poweska macht sich in Braunschweig mit dem Fahrrad auf den Weg zur Arbeit. Wie gut sind die Fahrradwege?

Polizei bittet um Hilfe: 69-jährige Frau aus Seesen vermisst

Sie wurde zuletzt am Sonntag auf einem Flohmarkt in Göttingen gesehen. Die Suche der Polizei blieb bisher ohne Erfolg.

Brückenabriss auf A39: Behinderungen für Autofahrer erwartet

Bei Salzgitter wird die Autobahn 39 wegen der Arbeiten jeweils einspurig. Die Bauarbeiten sollen mehrere Jahre dauern.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.