Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Haushaltsgespräche: Wofür gibt Niedersachsen in Zukunft Geld aus?

Die Landesregierung stellt ihre Pläne für den Haushalt 2025 vor. Wo gibt es Spielraum für große Projekte?

Mann verletzt Mitbewohner in Flüchtlingsunterkunft schwer

Ein 28-Jähriger hat im Landkreis Harburg einem 23-Jährigen eine Stahlstange auf den Kopf geschlagen. Das Motiv ist unklar.

Niedersächsischer Landesverband der Werteunion gegründet

Der Bundesvorsitzende, der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen, war bei der Veranstaltung in Walsrode dabei.

Eskalation im Freibad? Einzelne Freibäder mit Sicherheitsdienst

In Niedersachsen wollen Freibäder vereinzelt Sicherheitsdienste einsetzen. Viele Betreiber bleiben aber entspannt.

Gesundheitliche Problemen? 67-Jähriger tot in Auto entdeckt

Ein Angler hatte den Wagen bei Jork im Graben entdeckt. Reanimationsversuche durch den Rettungsdienst blieben erfolglos.

Aufstockung kommt: Frauen-Bundesliga ab 2025/26 mit 14 Teams

Die Fußball-Bundesliga der Frauen wird bereits zur übernächsten Saison aufgestockt. Das beschloss der DFB-Vorstand. Die Clubs waren sich in der Frage nicht einig.

Hildesheim: Mehrere Polizisten im Einsatz angegriffen

In beiden Fällen scheint Alkohol im Spiel gewesen zu sein. Die Beamten konnten ihren Dienst fortsetzen.

Spargelsaison endet: Zu viel Regen, geringe Erträge

Die Spargelbauern in Niedersachsen sind mit der Ernte nur verhalten zufrieden: Ihre Maschinen kamen schlecht auf die Felder.

Sieben Menschen bei Unfall im Landkreis Cloppenburg verletzt

Laut Polizei sind in Barßel in der Nacht zu Sonntag zwei Autos kollidiert. Ein 19-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.

Krimi "Die Sehenden und die Toten": Mörderisches Wendland

Im Mittelpunkt von Sia Pionteks erstem Krimi steht eine Ermittlerin, die genau wie die Autorin einen Neuanfang gewagt hat.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.