Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

MINT-Berufe im Fokus: IdeenExpo in Hannover heute gestartet

Die Messe will junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften begeistern und damit dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Kommentar zu Missbrauchsfällen: "Wer Ohren hat zu hören, der höre"

Um die Fälle von sexualisierter Gewalt in der Landeskirche Hannover aufzuarbeiten, sei auch ein Kontrollverlust nötig, meint Florian Breitmeier.

Blick zurück auf 2019: So wählte Niedersachsen bei der Europawahl

Während die Grünen vor fünf Jahren ein historisch gutes Wahlergebnis verzeichneten, verlor die SPD zahlreiche Stimmen.

Mann beim Schwimmen in Weser untergegangen - Leiche geborgen

Der 20-Jährige war laut Polizei wohl wegen einer Wette Anfang Juni in Bremen in den Fluss gestiegen. Nun wurde er tot gefunden.

"Bunt statt braun" ruft zu Kundgebung für Demokratie auf

Anlass der Demo heute in Hannover ist die Europawahl am Sonntag. Gerade Erstwähler sollen zur Wahl motiviert werden.

Kein Arsen mehr: Sudershausen kann Trinkwasser wieder verwenden

Der Wert für Arsen liegt laut Stadtwerke Northeim unter dem Grenzwert. Das Wasser könne bedenkenlos genutzt werden.

Kurz ausgebüxt: Luchs flieht aus Bad Harzburger Gehege

Der Luchs war erst kurz zuvor in den Harz gebracht worden. Er sprang über einen 4,50 Meter hohen Zaun.

Bankgeschäfte im Alter: Wenn man erst mit 97 sein Geld wiedersieht

90 Jahre alt - und lang laufende Sparverträge abschließen - macht doch keiner, oder? Eine Braunschweiger Bank hat es ermöglicht.

Nach dem Hochwasser: Das lange Warten auf den Deich

Das Weihnachts-Hochwasser hat auch den niedersächsischen Ort Ruthe getroffen. Viele Menschen dort hoffen auf eine Eindeichung - bislang vergeblich.

Hannoversche Landessynode debattiert Umgang mit Missbrauch

Vor der Synode hatte es Rücktrittsforderungen an Landesbischof Ralf Meister gegeben.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.