Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Mensch in Seenot? Großeinsatz auf der Ems endet im Müll

Ein Binnenschiffer hatte Signale eines Seenotsenders empfangen. Die großangelegte Suche fand ein überraschendes Ende.

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt.

UNESCO-Welterbetag 2024: Veranstaltungen und Angebote im Norden

Altstädte, Natur, besondere Gebäude: Im Norden gibt es zehn Welterbestätten. Am 2. Juni kann man sie erkunden - meist kostenlos.

Geldautomat gesprengt - Täter auf der Flucht

Am frühen Samstagmorgen explodierte der Geldautomat in Kirchlinteln. Die Täter konnten mutmaßlich Bargeld erbeuten.

Cannabis-Legalisierung: Mehrere Häftlinge können nach Hause

In Niedersachsen müssen wegen der Gesetzesänderung zu Cannabis etwa 16.000 Verfahren händisch überprüft werden.

A2 bei Braunschweig ab Mitte Juni an drei Wochenenden gesperrt

Die Fahrbahn in Richtung Berlin soll saniert werden. Zum Ferienstart in Niedersachsen bleibt die Autobahn frei.

Knast zu verkaufen: Stadt Göttingen sucht Interessenten für Ex-JVA

1.200 Quadratmeter Nutzfläche in der Innenstadt für gerade einmal 140.000 Euro. Doch für den Käufer gibt es mehrere Haken.

Wetter im Norden: Der Sonntag wird wolkig und wechselhaft

In Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern kommt es zu Schauern und Gewittern. An der Ostsee soll es sonnig werden.

Hameln hat zum ersten Mal den CSD gefeiert

Die Parade soll auf queere Menschen auf dem Land aufmerksam machen. Sie seien oft nicht so sichtbar wie in Großstädten.

Wieder rassistische Gesänge: Polizei leitet Strafverfahren ein

In Hildesheim, Isenbüttel und Meine sollen Menschen "L'amour toujours" mit ausländerfeindlichem Text gesungen haben.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.