Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Sommerferien starten: Staus und stockender Verkehr im Norden

Der letzte Schultag in Niedersachsen und Bremen sorgt für volle Autobahnen. Unfälle behindern den Reiseverkehr zusätzlich.

IG Metall fordert sieben Prozent mehr Gehalt im Metallhandwerk

Das haben die regionalen Tarifkommissionen für die Tarifrunde 2024 beschlossen. Zuvor waren 318.000 Beschäftigte befragt worden.

Gasbohrung vor Borkum: Gericht hebt Baustopp für Plattform auf

Das höchste Gericht der Niederlande hat in einem Eilverfahren eine Klage von Umweltschützern abgewiesen.

Gewitter, Hagel, Starkregen: DWD warnt vor Unwettern

In Niedersachsen gilt bis 18 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung. Auch im übrigen norddeutschen Raum sind Gewitter möglich.

Wie Neonazis in Eschede auf Hitlerjugend machen

Auf einem Bauernhof bei Celle treffen sich Neonazis der "Jungen Nationalisten". Werden dort auch Kinder indoktriniert?

Krank gemeldet und verschwunden: 30-Jähriger wird vermisst

Seit Mittwoch ist unklar, wo sich der Mann aus Braunschweig aufhält. Er ist laut Polizei auf Medikamente angewiesen.

Freie Theater in Niedersachsen erhalten Fördergeld

Das Land Niedersachsen investiert 450.000 Euro. Landesweit sollen 16 Spielstätten davon profitieren.

Wegen Prügelei: Kein Public Viewing der EM mehr in Northeim

Der Veranstalter fürchtet weitere Auseinandersetzungen wie nach dem EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn.

A7: Backsteine fallen auf Fahrbahn - mehrere Autos beschädigt

Ein unbekanntes Fahrzeug hatte die Steine zwischen den Anschlussstellen Lutterberg und Nörten-Hardenberg verloren.

Asylverfahren außerhalb der EU? Scholz sagt Prüfung zu

Die Länder verlangen von der Bundesregierung eine eingehende Prüfung von Asylverfahren in Drittstaaten. Der Kanzler ist skeptisch.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.