Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Wolf auf Norderney: Jäger sehen keinen Grund zur Panik

Möglicherweise ist der Wolf ohnehin gar nicht mehr auf der Insel. "Das wird ihm da zu wuselig sein", so die Jägerschaft.

Minister zu Organspende: Widerspruchslösung rettet Menschenleben

Niedersachsens Gesundheitsminister befürwortet den Antrag eines parteiübergreifenden Bündnisses für eine Neuregelung der Organspende.

Niedersachsen erhöht Landeshaushalt für 2025

Rot-Grün plant ein Plus von 1,6 Milliarden Euro. Vorgesehen sind etwa mehr Lehrerstellen und Medizinstudienplätze.

Verurteilte Richterin: Fall wird in Stade erneut verhandelt

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen die Juristin vom Amtsgericht Rotenburg wegen Rechtsbeugung aufgehoben.

Ausländische Ärzte: Ausbildung soll schneller anerkannt werden

Niedersachsen will sich einer entsprechenden Bundesratsinitiative anschließen. Kenntnisse sollen in den Mittelpunkt rücken.

Göttinger Krankenhäuser planen gemeinsames Lungenzentrum

Lungenpatienten der Uniklinik und des Evangelischen Krankenhauses sollen ab Januar 2025 an einem Ort behandelt werden.

Northeim: Sitzungssaal im Kreishaus für 850.000 Euro saniert

Eine undichte Stelle im Dach hatte für einen Wasserschaden gesorgt. Seit 2019 war er deshalb gesperrt gewesen.

Streifenwagen der Göttinger Polizei mit "ACAB" beschmiert

Die Beamten entdeckten die Schmiererei nach einem Einsatz wegen Ruhestörung. Nun ermittelt der Staatsschutz.

Gruppe von jungen Menschen beklaut hilfsbereite Seniorin

In Northeim haben vier bis fünf Personen während eines Gesprächs die Geldbörse aus dem Rollator der 73-Jährigen gestohlen.

Gehaltsplus für Weils Büroleiterin: Ermittlungen eingestellt

Die Staatsanwaltschaft fand keine Anhaltspunkte für Verstöße gegen Vorschriften. Die CDU geht weiter von Rechtswidrigkeit aus.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.