Sprungmarken

Pressemitteilung – 21. Mai 2024

Rauf aufs Rad, rein in die Fabrikgeschichte

Fabrikgeschichte auf dem Fahrrad erleben: Das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur bietet an diesem Sonnabend, 25. Mai, eine Tour über das Nordwolle-Gelände an. Museumsführer Michael Ahrens zeigt den radelnden Teilnehmenden, welche Spuren die für Delmenhorst einst so wichtige Fabrik hinterlassen hat. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Turbinenhalle.

Bei der rund zweistündigen Radtour werden verschiedenen Orte besucht – und erstaunliche Geschichten offenbart. Dabei geht es nicht um die Produktion, sondern um die Menschen: Wo lebten sie? Wo verbrachten sie ihre Freizeit? Welche Wege standen ihnen offen?

Um Anmeldung unter Telefon (04221) 29858-12 wird gebeten. Die Teilnahmekosten betragen sechs Euro (ermäßigt: fünf Euro). Kinder unter sieben Jahren fahren kostenlos mit.

  • Termin:
    Sonnabend | 25. Mai 2024 | 15 Uhr
    Nordwolle Delmenhorst – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
    Treffpunkt: Turbinenhalle | Am Turbinenhaus 10-12

Nr. 179|24 – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.