Sprungmarken

Pressemitteilung – 24. Mai 2024

Literarischer Landgang zu Gast in Städtischer Galerie

Der literarische Landgang ist am kommenden Donnerstag, 30. Mai, in der Städtischen Galerie Delmenhorst zu Gast. Die Lesung mit Judith Kuckart beginnt um 19.30 Uhr. Für die stets sehr nachgefragte Landgang-Lesung empfiehlt sich eine Kartenreservierung unter Telefon (04221) 14132. Nicht abgeholte Tickets werden ab 19 Uhr an der Abendkasse verkauft.

Schriftstellerin Judith Kuckart tritt die Lesereise der Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg Ende des Monats an. Die Lesetour wird vom Oldenburger Literaturhaus im Rahmen des Projekts Literarischer Landgang konzipiert und organisiert.

Kuckart erhielt das Landgang-Stipendium im Jahr 2023 vom Oldenburger Literaturhaus – ein Stipendium für eine Reise durch das Oldenburger Land, die sie vergangenen September in den Nordwesten geführt hat. Dabei machte sie Notizen und sprach mit Menschen, die ihr begegneten. Der freie Fotograf Burkhard Peter, wohnhaft in Berlin, begleitete sie. Seit 2015 beschäftigt er sich in seiner künstlerischen Arbeit mit der Stadtlandschaft als Lebensraum und nimmt dabei städtische, auch kleinstädtische und provinzielle Szenerien in den Fokus.

Kuckart ließ sich durch die gemeinsame Reise zu einer Erzählung inspirieren, die eine Vertreterin für Bücher ins Oldenburger Land schickt. Sie fährt von Buchhandlung zu Buchhandlung, um die Titel ihres Verlags vorzustellen. Beobachtungen und Gespräche lenken ihre Gedanken immer wieder in die Vergangenheit und zu Sven, einem ehemaligen Kollegen und Liebhaber. In Cloppenburg, Jever, Seefeld, Delmenhorst, Westerstede, Wilhelmshaven und Oldenburg präsentiert die Schriftstellerin nun mit Monika Eden, der Leiterin des Literaturhauses, ihren Landgang-Text „Vertreterin“. Burkhard Peters Fotos werden zu den Lesungen präsentiert.

Judith Kuckart ist Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Schriftstellerin. Sie wuchs in Schwelm am Rand des Ruhrgebiets auf und lebt heute in Berlin. An der Freien Universität Berlin studierte sie Literatur- und Theaterwissenschaften. An der Folkwang-Schule Essen absolvierte sie eine Tanzausbildung. 1984 gründete sie das Tanztheater Skoronel, eine freie professionelle Gruppe, mit der sie bis 1998 siebzehn Produktionen realisierte. Ihr erster Roman „Wahl der Waffen“ erschien 1990. Es folgten unter anderem „Der Bibliothekar“, „Lenas Liebe“, „Kaiserstraße“, „Wünsche“, „Kein Sturm, nur Wetter“, sowie „Café der Unsichtbaren“. Im August 2024 erscheint ihr zwölfter Roman „Die Welt zwischen den Nachrichten“.

  • Termin:
    Donnerstag | 30. Mai 2024 | 19.30 Uhr
    Städtische Galerie Delmenhorst | Fischstraße 30

Nr. 183|24 – Städtische Galerie Delmenhorst

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.