Veranstaltungen
Die Termine im Veranstaltungskalender werden von den Veranstaltern eingetragen. Für die Richtigkeit übernimmt die Stadt Delmenhorst keine Verantwortung.
Die Folgen des russischen Überfalls auf die Ükraine - sicherheitspolitische Herausforderungen
Standortältester Delmenhorst und Leiter GSP -Sektion Delmenhorst in Koop mit örtlichem VdRBw und KAS Oldenburg

Öffentliche Einladung zur Veranstaltung
Am 24. Februar 2023 jährte sich erstmalig der russische Überfall auf die Ukraine. Anlass für uns, den Blick gen Osten zu richten.
Unsere Referentin, Frau Dr. Britta Triebel, berichtet aus eigener Erfahrung. Sie leitete ab 2020 das Büro der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) in Charkiw mit sieben Mitarbeitern.
Unsere Referentin, Frau Dr. Britta Triebel, berichtet aus eigener Erfahrung. Sie leitete ab 2020 das Büro der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) in Charkiw mit sieben Mitarbeitern.
Veranstaltungsbeschreibung
Vortrag mit Diskussion als Präsenzveranstaltung
Termindetails
- Datum
- -
- Uhrzeit
-
18:30 Uhr - 20.30: Uhr
- Kategorien
-
Informationsveranstaltungen, Politik, Vortrag
- Zielgruppe
-
Erwachsene
- Ort
-
Haus Adelheide, Abernettistraße 43 zu Delmenhorst vor der Haupteinfahrt zur Delmetalkaserne links Delmenhorst
- Beginn
-
Anmoderation 18:30h
- Einlass
-
ab 18:00h
- Eintrittspreise
-
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstalter freuen sich über eine Spende in Sammelbüchsen zum Ende der Veranstaltung. - Anmeldung
-
vorzugsweise online wie in der Einladung beschrieben
- Veranstalter
-
Sektion Delmenhorst in der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) in Verbindung mit dem Standortältesten der Bundeswehr.
c/o Sektionsleiter Rolf Dieter Wienand, Donnermoor 48 in 27777 Ganderkesee:
(01520) 8521300 /
delmenhorst@gsp-sipo.de