Sprungmarken

Veranstaltungen

Die Termine im Veranstaltungskalender werden von den Veranstaltern eingetragen. Für die Richtigkeit übernimmt die Stadt Delmenhorst keine Verantwortung.

Fachtagung Suchtprävention: Crack und Delmenhorster Schülerstudie

Kommunaler Präventionsrat der Stadt Delmenhorst (KPR)
Bild zur Veranstaltung
Flyer Fachtagung
Einmal jährlich organisiert der Fachkreis Suchtprävention und Gesundheitsförderung des KPR zusammen mit der Anonymen Drogenberatung Delmenhorst und dem gesetzlichen Jugendschutz eine Fachtagung zu aktuellen Themen.

Veranstaltungsbeschreibung

Im Fokus der Veranstaltungsreihe stehen Erkenntnisse und Fragestellungen zum riskanten Konsum von legalen und illegalen Drogen, Medien, Glücksspiel und Sportwetten. Mit renommierten Referenten und Referentinnen aus Wissenschaft und Lehre gibt die Tagung wichtige Impulse für die Präventionsarbeit und Berufspraxis mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
In den Pausen können Gespräche vertieft und Kontakte geknüpft werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Rund 130 pädagogische Fachkräfte sowie Eltern und weitere Interessierte werden am Donnerstag, 30. Mai, in der Markthalle erwartet. Bei der Veranstaltung des Kommunalen Präventionsrates der Stadt (KPR) erwartet die Gäste in der Zeit von 9 bis 13 Uhr neben einem Vortrag zur Droge Crack auch die Delmenhorster Schülerstudie.

Die fünfte Auflage der Schülerstudie stellen Tim Berthold, Referent für Suchtprävention, und Nils-Oke Bartelsen, Fachkraft für Frühintervention, vor. Laut der Experten bilden lokale Studien das Konsumverhalten und die daraus resultierenden Aufgaben deutlich zielführender ab als bundesweite Zahlen. Mit der vorliegenden Studie gibt es konkrete Zahlen zum Konsumverhalten in Delmenhorst. Erkennbar sind Bedarfe und Erfolge der städtischen Präventionsarbeit. Im Vortrag werden einerseits Zahlen und Erkenntnisse aus der Studie vorgestellt, andererseits wird dargestellt, wie diese konkret in die Angebote in der Stadt einfließen.

Zur Droge Crack spricht Professor Dr. Heino Stöver vom Institut für Suchtforschung (ISFF) der Frankfurt University of Applied Sciences. Crack basiert auf Kokain und wird geraucht. Es hat seit 2000 in den offenen Drogenszenen von Frankfurt am Main, Hannover und Hamburg das pulverförmige Kokain fast vollständig verdrängt. Aber auch in anderen Großstädten wie Berlin, Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Bremen breitet sich seit einigen Jahren der Crack-Konsum im öffentlichen Raum und unter bestimmten Konsumierenden aus. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, weil mit dem Crack-Konsum eine massive gesundheitliche und soziale Verelendung der Konsumentinnen und Konsumenten einhergeht, und ein Problem für die Innenstädte der betroffenen Kommunen.

Der Zugang zur Markthalle ist barrierefrei möglich. Unterstützungsbedarf wie Gebärdensprachdolmetscher oder Hörverstärkung bitte dem KPR rechtzeitig mitteilen

Termindetails

Datum
-
Uhrzeit
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kategorien
Gesundheit, Soziales
Zielgruppe
Erwachsene
Ort
Markthalle Delmenhorst Rathausplatz 2 Delmenhorst
Beginn
9 Uhr
Einlass
8.15 Uhr
Eintrittspreise
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 24. Mai 2024, möglich.
Veranstalter
Stadt Delmenhorst - Kommunaler Präventionsrat (KPR)
Kontakt: Frau Steffens
E-Mail: kpr@delmenhorst.de
Telefon: (04221) 99-2519
Fax: (04221) 99-142519
Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.