Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Gehaltsstreit: Weil verteidigt sich, CDU spricht von Märchen

War das Gehaltsplus für Weils Büroleiterin rechtens? Im Untersuchungsausschuss ließ der Ministerpräsident die Vorwürfe abprallen.

Verfassungsschutzbericht: Mehr Rechtsextremisten in Niedersachsen

Rechtsextremismus bleibe hierzulande die größte Gefahr für die Demokratie, sagte Innenministerin Behrens am Donnerstag.

Tödlicher Unfall auf A33: Fast vier Jahre Haft für den Angeklagten

Der Mann soll ein anderes Auto gerammt haben. Die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Strafe gefordert.

Statistik: In Niedersachsen wohnen viele Menschen allein

In rund jedem vierten Haushalt wohnte 2023 laut Landesstatistikamt nur eine Person. Eine Stadt sticht besonders hervor.

Puvogel-Affäre: Früherer Richter nach 46 Jahren rehabilitiert

Seine Courage stürzte den niedersächsischen Justizminister - dafür erntete Helmut Kramer 1978 eine Disziplinarverfügung.

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Hildesheimer Ex-Bischof Janssen

Der Geistliche soll drei Kindern jahrelang sexuelle Gewalt angetan haben. Was sagen Bistum und Betroffenen-Initiative?

Großrazzia: Polizei findet Cannabis-Plantagen und Munition

Der Einsatz läuft in Niedersachsen und NRW. An der Landesgrenze wird das Haus eines mutmaßlichen "Reichsbürgers" durchsucht.

Landkreis Helmstedt verbietet Verkauf von Lachgas an Minderjährige

Bisher gibt es in Deutschland keine Gesetze, die den Verkauf regulieren. Jugendliche nutzen Lachgas als Partydroge.

Wie sicher ist das Atommülllager Asse? BGE informiert heute live

Wasser dringt in tiefere Schichten der Anlage im Landkreis Wolfenbüttel ein. Kritiker fordern deshalb, sie schneller zu räumen.

Strafzölle auf E-Autos aus China: VW befürchtet Eskalation

Statt einer Bestrafung für die chinesische Konkurrenz wünscht sich der Konzern Unterstützung für europäische Autobauer.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.