Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Atommüll: Folgen der verzögerten Endlagersuche für Niedersachsen

Am Mittwoch beschäftigt sich der Bundestag mit der verzögerten Endlagersuche. Der Umweltausschuss befragt Experten.

Sexueller Missbrauch: 200 Pastoren schreiben Brief an Bischof

Sie seien entsetzt über das Ausmaß sexueller Gewalt in der Kirche und den Umgang damit. Landesbischof Meister reagiert umgehend.

Wegen Online-Banking: Hunderte Bankfilialen wurden dicht gemacht

Banken und Sparkassen haben in Niedersachsen seit 2018 rund 360 Filialen geschlossen. Der VDK fordert Alternativen.

Europawahl: Kathrin Langensiepen führt Grüne in Niedersachsen an

Die Frau aus Hannover-Linden macht Politik für Obdachlose, Menschen in Armut und für Behinderte. Aus eigener Erfahrung.

Wie norddeutsche Städte sich auf Hitzewellen vorbereiten

Infolge des Klimawandels können sich Städte im Sommer gefährlich aufheizen. Was unternimmt der Norden zum Schutz der Bevölkerung?

Hochwasser und Starkregen: So wappnet sich Ihre Region

Extremwetter wird immer häufiger. Grafiken zeigen, wie sich Städte und Kreise gegen die Folgen des Klimawandels schützen.

Tödlicher Unfall beim Ausparken: Frau stirbt in Duderstadt

Die 80-Jährige wurde vom Auto eines 88-Jährigen erfasst. Kurz vor dem Unglück war sie aus dem Wagen ausgestiegen.

Millionen-Loch in Göttinger Stadtkasse: Angst vor Schuldenspirale

Die Stadt erwartet ein Defizit von 40 bis 50 Millionen Euro jährlich. Die Politik warnt vor neuen Schulden.

Niedersächsischer Staatspreis für Tekkal und Detering

Journalistin Tekkal wurde für ihre Aufarbeitung der Themen Migration und Integration geehrt, Detering als Literaturwissenschaftler.

Ihme-Zentrum: Haftbefehl gegen Investor Windhorst ausgesetzt

Das Insolvenzgericht Hannover und Windhorst haben sich nun auf einen Termin geeinigt. Bei einem ersten Termin fehlte er.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.