Sprungmarken

Nacht der Jugend 2024

Die "Nacht der Jugend" ist eine Veranstaltung von Jugendlichen für Jugendliche, die am Freitag, 7. Juni, von 17 bis 21 Uhr zum sechsten Mal wieder in den Räumen der Volkshochschule und in der historischen Turbinenhalle des Museums auf dem Gelände der Nordwolle stattfindet.

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen ab zwölf Jahren.

Unter dem Motto "Wegschauen – nein danke" werden verschiedenste Aktivitäten stattfinden. Themen wie eine menschenfreundliche Stadt, Toleranz, Menschlichkeit, Demokratie und Antirassismus stehen dabei im Mittelpunkt. Die Akteure können sich mit Beiträgen aus Musik, Theater, Tanz, Malerei und Film einbringen oder sich mit Projektergebnissen vorstellen, die inhaltlich zum Thema passen.

Ausgerichtet vom Bundesprogramm Respekt Coaches, als ein Teil der Jugendmigrationsdienste des Diakonischen Werks Delmenhorst/Oldenburg Land, und geplant vom Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Delmenhorst, steht die Nacht der Jugend symbolisch für:

  • Gedenken an die Reichspogromnacht und die Opfer des Nationalsozialismus
  • soziale Verantwortung, Respekt, Toleranz und gelebte Demokratie
  • von Jugendlichen – für Jugendliche

Es wird in diesem Jahr erstmalig einen Livestream geben. Dieser ist erreichbar unter :

Livestream Nacht der Jugend

Der Livestream wird von Jugendlichen für Jugendliche produziert und ist daher nicht mit einer professionellen Produktion vergleichbar. Pannen sind also möglich. Wir wünschen dennoch viel Spaß! Eine Zusammenfassung wird später auf YouTube veröffentlicht.

Veranstaltungsorte der Nacht der Jugend
Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.