Belloo-Boxen
Belloo-Boxen stehen im Bereich der Hundefreilaufflächen und in städtischen Grünanlagen. Sie sollen dafür sorgen, dass Grünflächen, Wiesen und Spielplätze begeh- und bespielbar sind. Die Boxen sollen signalisieren:
„Hundekot gehört in den Müll. Sonst kann der Haufen 50 Euro kosten!"
Für die meisten Hundehalterinnen und Hundehalter ist es bereits selbstverständlich, die Tüte für die Hinterlassenschaft ihres Hundes immer dabei zu haben. Aber auch für den Fall, dass Frauchen oder Herrchen die eigene Tüte doch einmal vergessen haben sollten, ist vorgesorgt: die Belloo-Box verfügt zusätzlich über einen Tütenspender!
Einige der Belloo-Boxen werden in einer Patenschaft betrieben. Derzeit sind es Anlieger und Nutzer der Grünanlagen in Düsternort und im Wollepark, die sich für ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Hund engagieren. Sie alle wünschen sich saubere Spiel- oder Liegewiesen, insbesondere in der warmen Jahreszeit.
Mittlerweile gibt es insgesamt 30 Standorte. Die Behälter werden von den Hundebesitzern gut angenommen, die Maßnahme ist also erfolgreich. Das bedeutet aber auch, dass der Verbrauch an den kleinen Beuteln immens gestiegen ist. Deshalb immer wieder die Bitte, beim „Gassi-Gehen“ möglichst eigene Beutel dabei zu haben und die Tütenspender selbst als Notreserve, wenn sie denn doch mal vergessen wurden, zu verstehen.
Tüten mit den Hinterlassenschaften der Hunde können natürlich, wenn keine Belloo-Box in der Nähe ist, jederzeit auch in einen üblichen Restabfallbehälter geworfen werden.
Standorte der Belloo-Boxen
1 | Park Düsternort | Wiese gegenüber der Grundschule Am Grünen Kamp |
2 | Landschaftspark Wollepark |
Wiese am Wolleparksee |
3 | Park Düsternort |
Grünzug zwischen Breslauer und Königsberger Straße |
4 | Park Düsternort | Grünzug zwischen Elbinger Straße und Cramerstraße |
5 | Schulstraße | Grünfläche vor der Stadtkirche |
6 | Graftanlage | Hexentanzbrücke/Bogenbrücke |
7 | Freizeitpark Nord | Hundefreilauffläche |
8 | Hasportsee | gegenüber Gut Hasport |
9 | Wohngebiet Riedegarten | Riedegarten/Zwischen den Weiden |
10 | Grünanlage Wielandstraße | Eingang Grünanlage |
11 | Wohngebiet Schafkoven | Beim Schafkoven |
12 | Grünzug Tiefer Weg | Durchgang zum Miletweg |
13 | Thorner Straße | Bahnübergang zur Sven-Hedin-Straße |
14 | Im Delmegrund | Hundefreilauffläche |
15 | Mili | Delmebrücke zur Straße "Delmegrund" |
16 | Picassoallee, Neues Deichhorst | Hundefreilauffläche im Bereich Spielplatz/Grabenquerung |
17 | Emanuel-von-Ketteler-Straße | Grünanlage |
18 | Stickgraser Schulweg | Grünzug |
19 | Naumburger Straße | Grünanlage |
20 | Niedersachsendamm | Fußweg an der Annenriede |
21 | Niedersachsendamm | etwa Höhe Niedersachsendamm 2 (Europcar) |
22 | Graftanlagen | Bootsverleih |
23 | Delmodstraße | öffentliche Grünfläche Höhe Weillstraße |
24 | Tiergarten | Parkplatz Oldenburger Landstraße |
25 | Am Wehrhahn | Grünfläche am Verbindungsweg zur Richtstraße |
26 | Wanderweg an der Welse | Höhe Wendeplatz Wietingstraße |
27 | Paul-Schipper-Ring | Grünflache zum Elfriede-Golsch-Weg |
28 | Marienburger Straße | Verbindungsweg zur Sonderburger Straße |
29 | Friedrich-Ebert-Allee | Grünanlage beim Haus Coburg |
30 | Pestalozziweg | Grünfläche auf Höhe St.-Stephanus-Stift |
Die Ziffern finden Sie in der unten stehenden Karte wieder.
- Stadtkarte mit den Standorten der Belloo-Boxen(PDF-Datei, 1,97 MB)
- Hundefreilaufflächen in Delmenhorst(PDF-Datei, 3,17 MB)