Sprungmarken

Pressemitteilung – 26. März 2025

Villa bietet buntes Ferienprogramm für Groß und Klein

Langeweile kommt in den Osterferien (7. bis 19. April) mit dem Familienzentrum Villa garantiert nicht auf. Auch in diesem Jahr hält die Villa wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren bereit.

Den Anfang macht das Familienschwimmen am Sonnabend, 5. April. In der Zeit von 12.45 bis circa 16 Uhr haben Familien mit ihren Kindern die Gelegenheit, sich im Erlebnisbereich der GraftTherme zu vergnügen. Treffpunkt ist am Eingang vor der GraftTherme. Die Kosten belaufen sich auf drei Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis zum 3. April erforderlich.

Körperlicher Einsatz ist auch am Montag, 7. April, gefragt. Familien mit Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren sind zum gemeinsamen Tanz-Nachmittag von 15 bis 17 Uhr eingeladen. „LatinVibes“ kombiniert lateinamerikanische Musik mit jeder Menge Familienspaß. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmenden werden lediglich gebeten, bequeme oder sportliche Kleidung mitzubringen.

Wer sich lieber kreativ austoben möchte, ist beim Familien-Nähen am Freitag, 11. April, willkommen. Von 15.30 bis 18.30 Uhr können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern unter Anleitung zu Ostern passende Ideen an der Nähmaschine umsetzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf drei Euro pro Person. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl ist eine Anmeldung bis zum 9. April erforderlich.

Auf Entdeckungstour geht es am Sonnabend, 12. April. Familien haben dann die Gelegenheit, bei einem Ausflug das Universum Bremen mit seinen Themenbereichen Mensch, Technik und Natur zu erkunden. Treffen ist um 9 Uhr am Bahnhof Delmenhorst. Die Gruppe wird gegen 16.15 Uhr zurückkehren. Kinder zahlen für den Ausflug sieben Euro, Erwachsene zehn Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 4. April erforderlich.

Eine literarische Entdeckungsreise erwartet Familien mit ihren Kindern ab vier Jahren am Dienstag, 15. April, beim Bilderbuchkino der Stadtbücherei Delmenhorst. Ab 16 Uhr ist neben Bücherwurm Bodo auch Autor Mario Berger-Naujoks an diesem Tag anwesend und erzählt, wie das kleine Quokka und die Schildkröte sich kennengelernt haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.

Kurz vor Ostern haben Familien mit ihren Kindern dann noch die Gelegenheit, bei einer Ostereier-Suche am Donnerstag, 17. April, das Familienzentrum Villa zu erkunden. In der Zeit von 11 bis etwa 12.30 Uhr können sich die Erwachsenen mit den Räumlichkeiten und Angeboten des Familienzentrums vertraut machen, während die Kinder schon mal die Vorräte des Osterhasen suchen und plündern dürfen. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch bis zum 14. April erforderlich.

Wer es sich hingegen lieber bei klassischen Kinoknabbereien vor der großen Leinwand gemütlich machen möchte, ist beim Kinder- und Familienkino am Donnerstag, 17. April, genau richtig. Einlass für Familien mit Kindern ab drei Jahren ist ab 14.45 Uhr, los geht es um 15 Uhr. Der Film endet gegen 17 Uhr. Welcher Film gezeigt wird, bleibt eine Überraschung. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Für Seniorinnen und Senioren hält das Osterferienprogramm unter anderem eine Radtour bereit. Am Donnerstag, 10. April, führt sie unter Anleitung des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) von der Villa bis nach Immer zum Melkhus. Dort wird bei Kaffee und Kuchen eingekehrt. Anschließend erwartet die Teilnehmenden auf einem Alpakahof eine Hofführung inklusive Fotos, Füttern und Streicheln der weichen Wollnasen, bevor es zurück zum Familienzentrum Villa geht.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein verkehrstüchtiges E-Bike (mit gut aufgepumpten Reifen). Ein Fahrradhelm ist empfehlenswert. Es wird überwiegend auf ruhigeren Wegen gefahren, kleinere Hügel dürfen aber keine Hindernisse darstellen. Bei schlechtem Wetter kann das Angebot entfallen. Die Tour kostet zehn Euro pro Person; die Kosten für Speisen und Getränke tragen die Teilnehmenden selbst. Eine Anmeldung ist bis zum 2. April erforderlich.

Auch der monatliche Klönschnack-Nachmittag findet am Donnerstag, 10. April, statt. Interessierte aller Altersgruppen sind von 15 bis 17 Uhr dazu eingeladen, in lockerer Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee neue Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen. Das Angebot ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.

Anmeldungen sind montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr unter Telefon (04221) 807526 oder per E-Mail an familien.del-villaewenet möglich.

Termine:   

  • Familienschwimmen
    Sonnabend | 5. April 2025 | 12.45 bis etwa 16 Uhr
    Eingang GraftTherme | Am Stadtbad 2 
  • Tanz-Nachmittag „LatinVibes“
    Montag | 7. April 2025 | 15 bis 17 Uhr
    Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
  • Radtour Senioren
    Donnerstag | 10. April 2025 | 14 bis etwa 18.30 Uhr
    Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
  • Klönschnack-Nachmittag für alle
    Donnerstag | 10. April 2025 | 15 bis 17 Uhr
    Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
  • Familien-Nähen
    Freitag | 11. April 2025 | 15.30 bis 18.30 Uhr
    Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
  • Familienausflug Universum Bremen
    Sonnabend | 12. April 2025 | 9 bis etwa 16.15 Uhr
    Bahnhof Delmenhorst | Am Fahrkartenautomaten
  • Bilderbuchkino „Das kleine Quokka und die Schildkröte“
    Dienstag | 15. April 2025 | ab 16 Uhr
    Stadtbücherei Delmenhorst | Lange Straße 1a
  • Ostereier-Suche
    Donnerstag | 17. April 2025 | 11 bis etwa 12.30 Uhr
    Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49
  • Kinder- und Familienkino
    Donnerstag | 17. April 2025 | 14.45 bis etwa 17 Uhr
    Familienzentrum Villa | Oldenburger Straße 49

Nr. 93|25 – jef

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.