Pressemitteilung – 13. Februar 2025
Führung: Aufstieg und Fall der Familie Lahusen
Eine Führung des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur widmet sich der Bremer Kaufmanns- und Unternehmerfamilie Lahusen. Museumsführerin Ingrid Heimann begrüßt Interessierte am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr auf der Nordwolle.
Die Geschichte des Lahusen-Konzerns nahm ihren Anfang in einem Geschäftshaus an der Bremer Schlachte. Nach der Gründung der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei im Jahr 1884 wuchs die Firma zu einem der größten wollverarbeitenden Unternehmen weltweit. Während des Rundgangs spricht Heimann auch über das Ende des Lahusen-Konzerns im Jahr 1931 und die Auswirkungen des Zusammenbruchs auf die wirtschaftliche Situation Deutschlands am Ende der Weimarer Republik.
Wer an der Führung teilnehmen möchte, zahlt sechs Euro (ermäßigt: fünf Euro). Um telefonische Anmeldung unter (04221) 29858-12 wird gebeten.
-
Termin:
Sonntag | 23. Februar 2025 | 15 Uhr
Nordwolle Delmenhorst – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
Am Turbinenhaus 12
Nr. 44|25 – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur