Sprungmarken

Pressemitteilung – 12. Februar 2025

Familienforscher hält Vortrag im Nordwolle-Museum

Der Familienforscher Timo Kracke ist anlässlich der aktuellen Ausstellung „Das Glück in der Ferne“ in der Turbinenhalle des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur zu Gast. Er spricht am Donnerstag, 20. Februar, über Online-Datenbanken und das Engagement von Vereinen. Sein Vortrag beginnt um 19 Uhr.

Um mehr über Vorfahren zu erfahren, sind Recherchen in Archiven unerlässlich. Dabei können Interessierte spannende Entdeckungen machen. Eine gute Anlaufstelle für die eigene Forschung sind Genealogie-Vereine. Kracke zeigt am Beispiel der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde, die im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Oldenburg forscht, wie nützlich solche Vereine sind.

Darüber hinaus ist das Internet ein wahrer Schatz für Familienforscher. Ancestry, Myheritage, Archion – Online-Datenbanken gibt es einige. Welche wann am hilfreichsten sind, wie sie die eigene Forschung vorantreiben und wie sie zu bereits erforschten Daten oder bearbeiteten Quellen führen, erklärt Kracke ebenfalls in seinem Vortrag.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet fünf Euro. Darin enthalten ist auch ein Ticket, das ein Jahr lang für einen Museumsbesuch gültig ist. Die Wanderausstellung „Das Glück in der Ferne“ ist noch bis zum 4. Mai in der Nadelsetzerei zu sehen.

  • Termin:
    Donnerstag | 20. Februar 2025 | 19 Uhr
    Nordwolle Delmenhorst – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
    Turbinenhalle | Am Turbinenhaus 12

Nr. 43|25 – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.