Sprungmarken

Pressemitteilung – 6. Januar 2025

Laden von E-Autos: Stadt weitet Infrastruktur aus

Die Stadt Delmenhorst weitet ihre Ladeinfrastruktur für Elektromobilität weiter aus: An der Königsberger Straße gibt es eine neue Ladestation für E-Autos. Anbieter ist die Firma Wirelane.

Die neue Ladesäule soll als Normallader mit 22 Kilowatt vor allem den Anwohnerinnen und Anwohnern rund um die Königsberger Straße als tägliche Lademöglichkeit dienen. Der Ausbau von öffentlichen Ladepunkten in Wohnlagen stellt laut Fachdienst Verkehr einen entscheidenden Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren und nachhaltigeren Zukunft dar.

Das Unternehmen Wirelane möchte auf Sicht mehrere Standorte in der Stadt bedienen und hat jetzt an der Königsberger Straße einen Anfang gemacht. Auf diese Weise ergänzt die Firma das bereits bestehende Angebot und leistet einen wichtigen Beitrag, um den steigenden Bedarf an Ladeinfrastruktur zu decken und die Elektromobilität in Delmenhorst weiter zu fördern.


Nr. 5|25 – tif

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.