Bis Mitte April mussten Bahnreisende in Wissingen bei Osnabrück über einen Hocker ein- und aussteigen. Nun ist die Konstruktion nicht mehr nötig - und wird für gute Zwecke versteigert.
Ein Jäger steht im Verdacht, für den Tod von Greifvögeln in Cappeln im Landkreis Cloppenburg verantwortlich zu sein. Er soll Tierkadaver mit Gift bestrichen und ausgelegt haben.
Bundeskanzlerin Merkel und Mexikos Präsident Nieto haben sich am Montag auf einem Rundgang die Höhepunkte der Hannover Messe angeschaut. 5.000 Aussteller zeigen ihre Produkte.
Wegen heimlich gedrehter Stallvideos stellt Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast (CDU) die Gemeinnützigkeit von Peta und Co. infrage. Die Überprüfung obliegt den Finanzämtern.
Auf der Flucht vor der Polizei hat ein 51-Jähriger am Sonntag auf der Autobahn 7 zwischen Hannover und Göttingen mehrere Beamte gefährdet. Gegen ihn wird nun wegen versuchter Tötung ermittelt.
In Braunschweig kaum Chancen, in Osnabrück dagegen große: Wer wegen des Diesel-Betrugs gegen VW klagt, hat laut NDR Recherchen unterschiedliche Erfolgsaussichten - je nachdem, wo er wohnt.
Die Situation in Wolfsburg ist kritisch. Sportlich muss der VfL um den Klassenerhalt in der Bundesliga bangen. Zudem fehlt im gesamten Verein offenbar der Zusammenhalt - zur absoluten Unzeit.
Die Wahl von Andreas Nahles zur neuen SPD-Parteichefin ist von Ministerpräsident Stephan Weil positiv aufgenommen worden. Nahles sei die Richtige für die Aufgabe, sagte er dem NDR.